(Autor bis 2006 Norbert Waibel, danach Christoph Waibel & jetzt Hannah-Lena Engler-Waibel)
Die folgenden Zeilen sind im Jahre 1997 entstanden, als Ergebnis aus den Recherchen von Bernhard Waibel, geboren 1929,
Auskunft ĂĽber den Beginn und Werdegang einer Firma und der mit ihr verbundenen Menschen weit ĂĽber ein Jahrhundert geben.
FirmengrĂĽndung
FirmengrĂĽndung durch Herr Glenz (Mechaniker & Installateur).

L. Waibel & Sohn
Lazarus Waibel, der seine Kindheit in der Schweiz verbracht hatte, erwirbt die Firma und arbeitet vorwiegend im Bereich Kupferschmiederei und Apparatebau.
Lazarus Waibel und sein Sohn Karl Waibel bauten gemeinsam einen Werkstatt-Neubau über die gesamte Grundstückslänge. Die Firma heißt jetzt L. Waibel & Sohn.

Eintragung & Kriegsjahre
01. April 1930 – Erstmalige Eintragung in die Handwerksrolle Freiburg (Einführung der Handwerksrolle im selben Jahr).
1939 – Erwin Waibel von Karl Waibel beginnt seine Kupferschmiedelehre. (Er ist der älteste von 3 Brüdern)
1941 – Lazarus Waibel verstirbt. Die Firma wird unter dem Namen Karl Waibel fortgeführt.
1944 – Bernhard Waibel beginnt seine Lehre als Mechaniker.
01. Oktober – Schließung des Betriebs für ein Jahr wegen Einberufung. Erwin Waibel ist im Krieg gefallen.
27. November – In dem Jahr wird nicht nur die Eschholzstraße 42 durch den Krieg total zerstört, sondern es erfolgte auch der Terrorangriff.
1946 – Für die Firma Karl Waibel beginnt der Neuanfang mit den Kriegsresten ausgegrabenen Werkzeugen und einer Notwerkstatt bei der Firma Pumpen-Lederle an der Ecke Egonstraße/Guntramstraße im Stühlinger. (…) Im selben Jahr beginnt Hugo Waibel seine Lehre als Kupferschmied, (…) Wiederaufbau des Wohngebäudes mit Büro und Magazin … (Wirtschaftswunder).

Wachstum & Spezialisierung
1951/52 – Gesellschaftsgründung des bürgerlichen Rechts GdbR (BGB) durch Karl, Hugo und Bernhard Waibel. Neubau der mechanischen Werkstatt.
1954/55 – Einstieg in die technische Neuentwicklung der Ölfeuerung und der am Standort gefertigten Heizöllagertanks.
1959 – Übergang an Hugo & Bernhard Waibel; Zusatz „ELCO-Ölfeuerungen“; frühe Vertretung mit Montage & Kundendienst für vollautomatische Ölfeuerungen in Freiburg.
1962 – Eintragung für „Zentralheizungs- und Lüftungsbauer“; Werkstatt-Erweiterung bis Kleineschholzweg.
1967 – Eintragung als WAIBEL KG (Kommanditgesellschaft). Komplementär: Bernhard Waibel; Kommanditist: Hugo Waibel.
1970 – Ausbau/Umbau der Büro- und Sozialräume.
1979 – Hugo Waibel scheidet aus; Irmgard Waibel tritt als Kommanditistin ein.

Moderne & Ăśbergabe
1983 – Norbert Waibel beginnt eine Lehre als Zentralheizungs- und Lüftungsbauer (WAIBEL KG).
1985 – Christoph Waibel beginnt die Lehre als Gas- und Wasserinstallateur (Freiburger Fachbetrieb). Norbert studiert Versorgungstechnik (FH Esslingen).
1988 – Christoph absolviert die zweite Ausbildung (Zentralheizungs- & Lüftungsbauer) in der WAIBEL KG. Norbert tritt als Dipl.-Ing. (FH) ein.
1990 – Christoph studiert an der Rheinischen Akademie e. V. Köln (Heizungs-, Klima-, Lüftungs- & Sanitärtechnik).
1992 – Christoph Waibel tritt als staatl. gepr. Techniker ein; Ausbau des Bereichs Sanitär zum zweiten Standbein.
1994 – Bernhard Waibel übergibt die WAIBEL KG an Norbert & Christoph Waibel (Komplementäre) …
1998 – Christoph Waibel legt die Meisterprüfung im Installateur- und Heizungsbauerhandwerk ab.

Alleiniger Komplementär · Messen · Homepage
2009 – Christoph Waibel wird zum Jahresanfang alleine für die Firma verantwortlich und übernimmt den gesamten Betrieb als alleiniger Komplementär mit seiner Frau Beate Waibel als Kommanditistin. Ein neues Logo wurde eingeführt.
2011 – Fachmesse Gebäude- und Energietechnik (GETEC) mit Vaillant. · Road-Show Firma WAIBEL KG und ELCO.
2012 – GETEC mit Buderus · BADEN MESSE mit Firma Flaig & Kohler und ELCO. · 2013 – GETEC mit Buderus.
Der Betrieb hat fünf Monteure als Vollzeitkräfte im ausführenden Bereich und zwei Mitarbeiterinnen als Teilzeitkräfte im kaufmännischen Bereich. – Juni: Erster Internetauftritt mit eigner Homepage, welche das zweite Kind von Christoph Waibel, Hannah-Lena Engler-Waibel im Rahmen ihres Berufskollegs erstellt hat.
2015 – 2015 schreibt Firma WAIBEL KG, gegründet 1875, bereits 140 Jahre Geschichte für Sie! (…) Ein ganz besonderer Dank gilt unseren langjährigen Mitarbeitern/-in, die sich für unsere Kunden und den Betrieb seit vielen Jahren einsetzen.


Wir trauern um Seniorchef Bernhard Waibel
GETEC mit Buderus.
01. März – Wir trauern um unseren Seniorchef Bernhard Waibel. Wir begrüßen unsere neue kaufmännische Kraft Frau Rombach.

Umzug der Firma
Dezember 2019 Umzug der Firma Waibel KG startet.
01. Juli 2020 – Umzug abgeschlossen mit Bericht im St. Georgener Bote.
01. September – Hannah-Lena Engler-Waibel, zweite Tochter von Christoph und Beate Waibel, beginnt ihre Umschulung als Kauffrau für Büromanagement und ist so mit als 5. Generation im Betrieb tätig, mit Zukunftsblick der Weiterführung der Firma WAIBEL KG.


Fünfte Generation & Jubiläum
Februar 2022 – Die Firma WAIBEL KG ist mit fortlaufendem Bericht, unter Die Heizungsretter von SWR Ba-Wü Aktuell zu sehen.
15. Juli – Hannah-Lena Engler-Waibel hat erfolgreich als 1. Kammersieger der HwK Freiburg ihre Umschulung als Kauffrau für Büromanagement bestanden und arbeitet nun im Betrieb vollständig mit. Außerdem hat sie den 4. Platz beim Leistungswettbewerb des deutschen Handwerks 2022 für das Land Baden-Württemberg belegt.
2023 – Absolviert Hannah-Lena Engler-Waibel die Weiterbildungen als Geprüfte kaufmännische Fachwirtin (HwO) sowie den Ausbilderschein (AEVO) erfolgreich.
14. März 2024 – Wir trauern um unsere ehemalige Seniorchefin Irmgard Waibel.
21. Januar 2025– Absolviert Hannah-Lena Engler-Waibel die Weiterbildungen als Geprüfte Betriebswirtin (HwO).
19. Juli – Seit 150 Jahren steht die Firma WAIBEL KG für Handwerkstradition und Verlässlichkeit … Wir freuen uns darauf, auch in Zukunft für Sie da zu sein – mit Qualität, Vertrauen und Tradition.






